3. Sommerfest begeistert zahlreiche Besucher

Sommerspektakel in Eynatten – Gemeinschaft, Musik und gute Laune

Was für ein Sommertag! Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen weit über 30 Grad fand das diesjährige Sommerspektakel rund um das Dorfhaus Eynatten statt – organisiert von Aktion Wasserbüffel, dem Jugendtreff Inside und der VoG Dorfhaus Eynatten.

Ein Fest für die ganze Gemeinde

Trotz der Hitze ließen sich zahlreiche Besucher nicht abhalten und kamen, um gemeinsam zu feiern. Das Programm war bunt, lebendig und für alle Generationen gedacht:

– Musik-Acts und mitreißende Vereinsaufführungen

– Hüpfburg und Spiele für Kinder, Bogenschiessen für die Großen

– jede Menge gute Gespräche im Schatten der Bäume

Vereine stellen sich vor

Rund um das Gelände präsentierten sich verschiedene lokale Vereine mit eigenen Pavillons. Sie nutzten die Gelegenheit, ihre Arbeit, Ziele und Projekte vorzustellen und mit interessierten Gästen ins Gespräch zu kommen. Die Vielfalt des örtlichen Engagements wurde hier sichtbar – von sozialem Einsatz über Kultur bis hin zu Jugendarbeit war alles vertreten.

Kulinarisches Highlight

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – von selbstgebackenen Kuchen über duftenden Kaffee, kühle Getränke bis hin zu Kartoffelsalat mit Bratwurst war alles dabei, was das Sommerherz begehrt. Viele Gäste lobten die entspannte Atmosphäre und das große ehrenamtliche Engagement hinter den Kulissen.

Danke an alle, die mitgewirkt haben

Ein riesiges Dankeschön geht an

– alle Vereine,

– die Musikgruppen,

– unsere vielen Helfer

und natürlich an die zahlreichen Gäste, die diesen Tag so besonders gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf das vierte Sommerspektakel im kommenden Jahr– viele schöne Impressionen sind auf unseren Social-Media-Kanälen zu finden

Nach wie vor ist Hilfe zur Selbsthilfe für die Mehrzahl der Einwohner der Philippinen unerläßlich. Zwar liest man gelegentlich in der Presse über die rasante wirtschaftliche Entwicklung der Länder in Südostasien und darunter auch der Philippinen im Zuge der Globalisierung, diese kommt aber offensichtlich nur einer kleinen Schicht zugute. Im Gegenteil, die Mehrzahl der Armen, vor allem in ländlichen Bereichen, wird durch Industrialisierungsprojekte und eine enorme Verteuerung ihrer Lebenshaltungskosten betroffen.

Darunter leiden vor allem die Kinder als schwächste und wehrloseste Mitglieder der Gesellschaft. Es ist kaum damit zu rechnen, daß die Versprechungen der philippinischen Regierung signifikante Veränderungen schaffen werden.