Jetzt Aktion Wasserbüffel Projekte unterstützen!

Danke, dass Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten! Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen. Spende hier einfach und sicher online mit Paypal, Kreditkarte oder einem Bankeinzug. Als Fördermitglied unterstützen Sie uns durch Ihren Mitgliedsbeitrag langfristig und nachhaltig. Oder auch als Unternehmen können Sie auf verschiedene Weise spenden und Projekte unterstützen. Gemeinsam realisieren wir so die „Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen“.

Alle weiteren Infos finden Sie unten.

So unterstützen Sie mit Ihrer Spende

Spenden Sie jetzt ganz einfach und sicher online mit unserem Spendenformular. Dafür können Sie zwischen Paypal, Kreditkarte oder Bankeinzug wählen.

Unterstützen Sie jetzt mit Ihrer Spende.

Werden Sie ein Wasserbüffel! Als Teil der Aktion Wasserbüffel Herde unterstützen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag nachhaltig Projekte für Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen. Egal ob als Privatperson oder Unternehmen – als Fördermitglied helfen Sie immer.

Jetzt Fördermitglied werden.

Sie möchten nicht nur spenden sondern sich darüber hinaus selbst engagieren? Informieren Sie sich hier über Möglichkeiten eine eigene Spendenaktion für Aktion Wasserbüffel zu starten.

Jetzt für Aktion Wasserbüffel engagieren.

Das Aktion Wasserbüffel Spendenkonto

Natürlich haben wir auch ein klassisches Spendenkonto auf das Sie überweisen können.

Spenden aus Deutschland

Empfänger Aktion Wasserbüffel e.V.

IBAN: DE42395501100005854468 BIC: SDUEDE33XXX 

Spenden aus Belgien

Empfänger Aktion Wasserbüffel VoG

IBAN: BE78737062094086 BIC: KREDBEBB

Nach wie vor ist Hilfe zur Selbsthilfe für die Mehrzahl der Einwohner der Philippinen unerläßlich. Zwar liest man gelegentlich in der Presse über die rasante wirtschaftliche Entwicklung der Länder in Südostasien und darunter auch der Philippinen im Zuge der Globalisierung, diese kommt aber offensichtlich nur einer kleinen Schicht zugute. Im Gegenteil, die Mehrzahl der Armen, vor allem in ländlichen Bereichen, wird durch Industrialisierungsprojekte und eine enorme Verteuerung ihrer Lebenshaltungskosten betroffen.

Darunter leiden vor allem die Kinder als schwächste und wehrloseste Mitglieder der Gesellschaft. Es ist kaum damit zu rechnen, daß die Versprechungen der philippinischen Regierung signifikante Veränderungen schaffen werden.