Neue Bildungsinitiative in Tinagong Paraiso, Bacolod

Wir freuen uns, dass der TP Community Learning Hub in Tinagong Paraiso, Bacolod, nach langer Planung und Umbauarbeiten eröffnet wurde – eine Herausforderung, die durch schwere Überschwemmungen vor wenigen Wochen noch verstärkt wurde. Dieses Projekt stellt eine weitere erfolgreiche partnerschaftliche Zusammenarbeit der Heider-Kober Stiftung, Aktion Wasserbüffel und den lokalen Partnern vor Ort dar. Besonders hervorzuheben […]

Neue Bildungsinitiative in Tinagong Paraiso, Bacolod Weiterlesen »

Schnelle Nothilfe für Tinagong

Liebe Spenderinnen und Spender, Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Tinagong Paraiso, Bacolod, auf den Philippinen rasch auf die Notlage reagieren, die durch heftige Regenfälle und Überschwemmungen vor drei Wochen entstanden ist. Viele Menschen in Bacolod verloren durch diese Naturkatastrophe ihr Hab und Gut. Um die dringendste Not

Schnelle Nothilfe für Tinagong Weiterlesen »

Ein unvergesslicher Tag mit der Filipino Community of Liege!

Gestern hatten Claudia Altmann und ich die Ehre, Gäste beim 14. Jahrestag der „Filipino Community of Liege“ zu sein. Es war besonders berührend zu erfahren, dass viele Mitglieder der Community einen direkten Bezug zu Orten wie Cebu, Bacolod oder Quezon City haben, Orte, an denen auch „Aktion Wasserbüffel“ aktiv ist. Gemeinsam haben wir gegessen, gelacht

Ein unvergesslicher Tag mit der Filipino Community of Liege! Weiterlesen »

Kinderschutz und Elternförderung im Einklang

Wir sind erfreut, bekanntzugeben, dass wir in enger Kooperation das Kinderzentrum von PINASAMA im Barangay Batasan Hills nach den verheerenden Auswirkungen eines schweren Unwetters, das durch Klimaveränderungen verstärkt wurde, erfolgreich wieder aufgebaut haben. Die Philippinen sind eine Region, die stark vom Klimawandel betroffen ist, und wir setzen uns dafür ein, die Resilienz unserer Gemeinschaft zu

Kinderschutz und Elternförderung im Einklang Weiterlesen »

Nach wie vor ist Hilfe zur Selbsthilfe für die Mehrzahl der Einwohner der Philippinen unerläßlich. Zwar liest man gelegentlich in der Presse über die rasante wirtschaftliche Entwicklung der Länder in Südostasien und darunter auch der Philippinen im Zuge der Globalisierung, diese kommt aber offensichtlich nur einer kleinen Schicht zugute. Im Gegenteil, die Mehrzahl der Armen, vor allem in ländlichen Bereichen, wird durch Industrialisierungsprojekte und eine enorme Verteuerung ihrer Lebenshaltungskosten betroffen.

Darunter leiden vor allem die Kinder als schwächste und wehrloseste Mitglieder der Gesellschaft. Es ist kaum damit zu rechnen, daß die Versprechungen der philippinischen Regierung signifikante Veränderungen schaffen werden.